RÖMERMUSEUM BEDAIUM

MUSEUM FÜR DIE KELTISCH-RÖMISCHE VERGANGENHEIT DES CHIEMGAUS

Willkommen im Römermuseum Bedaium in Seebruck am Chiemsee

Das Römermuseum Bedaium wird seit 2022 von der Gemeinde Seeon-Seebruck betrieben und liegt in dem geschichtsträchtigen Ort Seebruck direkt am nördlichen Ufer des Chiemsees. Hier ist der Ursprung des Flusses Alz. Die dem Ort namensgebende Brücke über den Fluss hat eine jahrtausendlange Tradition. Bereits zur Römerzeit war sie entscheidend für die Gründung einer keltisch-römischen Siedlung. Nach dem hier verehrten Wassergott wurde der Ort BEDAIUM benannt und ihm zu Ehren wurde an der Stelle der heutigen Kirche ein monumentaler Steintempel errichtet.
Besuchen Sie das Römermuseum Bedaium oder radeln Sie auf unserem archäologischen Rundweg. Tauchen Sie ab in 4.000 Jahre Vergangenheit!
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihr, Matthias Ziereis
Leiter des Römermuseums Bedaium
Telefon: 08667/7503 oder per Mail unter Kontakt
Hier finden Sie unsere wöchentlichen Öffnungszeiten.

Abenteuer Römerzeit im Römermuseum Seebruck und Archäologischen Rundweg Bedaium
Schon einmal vormerken - am 5. Oktober und 26. Oktober 2025 gibt es wieder die beliebten Familiensonntage mit der LEG IX HISPANA, historischen Handwerkern und dem einen oder anderen Kelten.
Am 5. Oktober kommt der aus dem Fernsehen bekannte Künstler Björn Puscha, als Ehrengast mit seinem Lateinkabarett zu uns.
Er wird zwei Kurzauftritte mitten im Legionslager der LEG IX HISPANA geben. Björn Puscha hat einen besonderen Bezug zu uns, denn er hat die roten zweisprachigen Hinweisschilder in Latein/Deutsch, in Seebruck übersetzt. Seid gespannt und freut Euch!